Wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen oder unerwartete Ereignisse – es gibt viele Faktoren, die kurzfristige Korrekturen an den Finanzmärkten verursachen können. Zwar sprechen Medien und Analysten oft schnell von einem sogenannten «Börsencrash», doch häufig handelt es sich dabei lediglich um normale, wenn auch deutliche Marktschwankungen.
Gerade in turbulenten Marktphasen tendieren viele Anleger dazu, emotional zu handeln und ihre Wertschriften vorschnell zu verkaufen. Durch solche impulsiven Entscheidungen realisieren sie oftmals unnötige Verluste. Dieses Verhalten ist weit verbreitet, aber vermeidbar.
Point Capital steht Ihnen auch während volatiler Marktphasen zur Seite und unterstützt Sie dabei, langfristig rationale und durchdachte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Expertise im Bereich der Vermögensverwaltung ermöglicht Ihnen finanzielle Stabilität und Gelassenheit – sprechen Sie jetzt mit uns und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre langfristigen Anlageziele sichern können!
Vermeintlicher Börsencrash: Warum eine Korrektur nicht das Ende bedeutet
Ein Börsencrash kann Anleger zunächst verunsichern – besonders wenn die Medien von einer «Talfahrt an der Börse» oder einem «historischen Börsentief» sprechen. Doch wichtig zu wissen: Börsen unterliegen natürlichen Schwankungen, und nach jedem Tief folgte bisher auch wieder ein Aufschwung.
Veränderungen an der Börse geschehen oft schnell – in beide Richtungen. Die Kurse mögen kurzfristig einbrechen, doch langfristig zeigen die Märkte eine beeindruckende Widerstandskraft. Viele Anleger lassen sich von einem angeblichen Börsencrash und ihren Prognosen verunsichern und treffen übereilte Entscheidungen – dabei ist gerade in solchen Phasen ein kühler Kopf gefragt.
Wer geduldig bleibt und langfristig denkt, wird für seine Ausdauer belohnt. Mit der Unterstützung von unseren Experten im Bereich der Vermögensverwaltung bauen Sie langfristig Ihr Vermögen auf und können kurzfristige Marktkorrekturen und Börsenkrisen gelassener nehmen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anlagen optimal zu nutzen.
Tipp: Unser Ratgeber bietet viele Tipps und Tricks rund um die Börse. Erfahren Sie mehr über Wirtschaftszyklen, Marktkorrekturen und andere Börsenfaktoren!
Börse auf Talfahrt? Langfristig Rendite auch in volatilen Marktphasen sichern
Aktienmärkte erfahren immer wieder spürbare Korrekturen – das betrifft den globalen Aktienmarkt genauso wie beispielsweise der eher defensive Schweizer Aktienmarkt SMI. Während viele dann schnell von einem «Börsencrash» sprechen, handelt es sich meist um temporäre Marktschwankungen. Solche Phasen können Anleger zwar kurzfristig verunsichern, bieten langfristig betrachtet aber auch Chancen für nachhaltige Aktienrendite.
Point Capital unterstützt Sie dabei, emotionale Fehlentscheidungen zu vermeiden. Wir sorgen durch professionelle Beratung und der Investition in Qualitätsaktien dafür, dass Sie langfristig Gewinne erzielen – für Ihre finanzielle Sicherheit.
Gute Handelstage trotz vermeintlicher «Aktien-Talfahrt»
Aber, oder gerade auch, in schwierigen Börsenzeiten gibt es immer wieder auch sehr positive Handelstage. Solche Tage sollten Sie als privater Anleger nicht verpassen, sonst riskieren Sie langfristig nachhaltig einschneidende Renditeeinbussen auf Ihren Vermögensanlagen.
Wir haben die besten Handelstage des Weltaktien-Index MSCI World über die letzten 20 Jahre ermittelt. Dabei fällt auf, dass die renditestärksten Tage immer während oder kurz nach einer Krise auftreten.
Stärkste Tagesrenditen
Datum | Tagesrendite |
13.10.2008 (Finanzkrise) | 9,5 % |
24.03.2020 (Corona-Krise) | 8,8 % |
28.10.2008 (Finanzkrise) | 7,0 % |
Quelle: Bloomberg
Wenn Sie also nach einem Kurseinbruch an der Börse oder einer scheinbaren Börsenkrise entscheiden, Ihre Wertpapiere zu verkaufen und die Verluste zu realisieren, dann verpassen Sie womöglich auch die guten, renditestarken Handelstage. Dies ist einer der häufigsten Anlegerfehler, denn genau diese positiven Handelstage sind enorm wichtig für eine erfolgreiche Vermögensanlage. Obwohl bei deutlichen Kursrückgängen schnell von einem «Börsentief» oder gar «Börsencrash» gesprochen wird, handelt es sich häufig um kurzfristige Schwankungen, nach denen der Markt sich wieder erholt. Wer in solchen Situationen schnell verkauft, realisiert vor allem eines: Verluste!
Auf lange Sicht beträgt die durchschnittliche Aktienrendite pro Jahr rund 7 %. Aber was bedeutet es, wenn Sie als Anleger die besten Börsentage verpassen?
Drastische Konsequenzen beim Verpassen guter Börsentage
Wer in schwierigen Börsenzeiten die Nerven verliert und seine Wertschriften zum falschen Zeitpunkt verkauft, muss mit drastischen Konsequenzen rechnen. Aber auch Anleger, die sich im sogenannten «Market Timing» versuchen, riskieren die besten Börsentage zu verpassen. Hier finden Sie einige Hochrechnungen für den Wertverlust beim Verpassen wichtiger Börsentage:
- Aktien weltweit (MSCI World): Wer immer investiert ist, verbucht eine Rendite von 7 % pro Jahr. Werden die zehn besten Börsentage in den 20 Jahren verpasst, halbiert die Rendite auf 2,7 %.
- Schweizer Aktien (SMI): Wer hier sein Geld anlegt, kann sich über eine durchschnittliche Rendite von 4 % freuen. Werden die zehn besten Börsentage in den 20 Jahren verpasst, reduziert sich die Rendite pro Jahr auf nur noch 0,9 %.
Diese Zahlen sind beeindruckend und schockierend zugleich. Man verpasst nur zehn von insgesamt 5000 Handelstagen (20 Jahre) und muss sich mit einem Bruchteil der Rendite begnügen.
Darum gilt auch in unruhigen Börsenzeiten der Expertenrat: Bewahren Sie kühlen Kopf: Nicht nervös werden und verkaufen, sondern investiert bleiben und die mutmassliche Krise aussitzen. Jetzt die eigenen Aktien zu verkaufen, kann mit Blick auf die Rendite und die Chancen ein wirklich teurer Fehler sein.
Mit Point Capital das Börsentief überwinden
Bei dem Investieren an der Börse ist eine sorgfältig erarbeitete Anlagestrategie wichtig: Sie passt zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen und lässt Sie auch in turbulenten Börsenzeiten ruhig schlafen. Unsere Experten stellen Ihre individuelle Situation in den Mittelpunkt und kümmern sich darum, dass Sie langfristig von attraktiven Renditen profitieren.
Point Capital begleitet Sie sicher und gelassen durch volatile Marktphasen – damit Sie stets ruhig schlafen und finanziell unbeschwert leben können, auch während eines vermeintlichen «Börsencrash», der sich im Nachhinein nur als Marktschwankung herauskristallisiert hat – jetzt kontaktieren!
Beratungstermin
Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich persönlich beraten – kostenlos und unverbindlich.