Skip to main content
Print Logo
Private Anleger | zurück

Geld anlegen: Zusammen mit einem Vermögensverwalter

Schlagwörter: ,

Sie wollen mehr aus Ihrem Geld machen? Angesichts von Inflation und einem schwierigen Zinsumfeld ist es nicht so einfach, eine attraktive Rendite für sein Vermögen zu erzielen. Aber wer gar nicht investiert, verliert Geld – die Kaufkraft nimmt ab, jeden Tag, schleichend, aber sicher. Das muss nicht sein. Und mit einem Profi an der Seite geht es auch leichter, gute Geldanlagen zu tätigen. Denn um die eigenen finanziellen Ziele zu erreichen, muss man nicht nur breites Fachwissen mitbringen, sondern auch viel Erfahrung – und sehr strukturiert vorgehen. Dafür gibt es professionelle Vermögensverwalter.

Zwei Männer beim Wandern in der Natur, einer hilft dem anderen mit ausgestrecktem Arm beim Aufstieg.

Die Herausforderung beim Geld-Anlegen für Privatpersonen

Viele Menschen haben das Ziel, ihr Geld sinnvoll anzulegen – doch zwischen Alltag, Beruf und Familie bleibt wenig Raum, sich intensiv mit Finanzmärkten, Anlagestrategien oder Risikomanagement zu beschäftigen.

Typische Herausforderungen für Privatanleger:innen:

  1. Zeitmangel: Regelmässiges Marktmonitoring und Recherche sind zeitintensiv
  2. Unsicherheit bei der Risikobewertung: Was ist angemessen, was zu spekulativ?
  3. Fachwissen fehlt oder ist lückenhaft: Finanzthemen sind komplex und unübersichtlich
  4. Fehlende Anlagestrategie: Entscheidungen erfolgen oft situativ statt strategisch
  5. Informationsüberflutung: Blogs, Videos & Börsen-Apps sorgen für mehr Verwirrung als Klarheit
  6. Emotionale Entscheidungen: Kurzfristige Marktreaktionen führen zu vorschnellen Käufen oder Verkäufen

Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, Verantwortung abzugeben – und vertrauen ihr Vermögen einer diskreten, professionellen Vermögensverwaltung an.

Geld anlegen lassen: Beratung oder diskretionäre Verwaltung?

Sie sind unsicher, ob eine Vermögensverwaltung für Sie infrage kommt? Zwei gängige Modelle zeigen, welche Form der Zusammenarbeit Ihren Bedürfnissen am besten entspricht – je nachdem, wie viel Zeit, Wissen und Entscheidungsfreude Sie mitbringen.

Vergleich: Beratungsmandat vs. diskretionäre Vermögensverwaltung

Kriterium

Beratung (Advisory)

Diskretionäre Vermögensverwaltung

Entscheidungen treffen

Kunde entscheidet selbst über Investments

Vermögensverwalter setzt Strategie eigenständig um

Kundenrolle

Aktiv, beratend begleitet

Passiv, strategische Entscheidungen werden umgesetzt

Vorgehensweise

Beratung auf Basis individueller Ziele

Strategie wird gemeinsam definiert, dann umgesetzt

Gebührenmodell

Beratungsgebühr je nach Aufwand

Management-Gebühr, ggf. Performance-Gebühr

Zeitaufwand

Höher, regelmässige Abstimmungen nötig

Gering, laufendes Monitoring durch die Verwaltung

Lerneffekt

Direkt – Entscheidungen selbst treffen

Indirekt – durch transparente Berichterstattung

Besonderheiten

Für erfahrene Anleger mit Freude an Märkten

Für alle, die Verantwortung abgeben möchten

Gut zu wissen:
Bei der diskretionären Vermögensverwaltung profitieren Kunden zusätzlich von Sonderkonditionen bei Depotbanken, welche die Verwaltung durch ihr Volumen aushandelt. Diese Vergünstigungen senken spürbar die Gesamtkosten der Vermögensanlage – ein oft unterschätzter Vorteil, der Ihnen bei der alleinigen Vermögensberatung nicht zugutekommt.

In beiden Modellen kann in verschiedene Instrumente wie Aktien, Fonds oder ETFs angelegt werden – das passende Vehikel hängt von Ihrer Strategie ab. Eine gute Vermögensverwaltung erklärt Ihnen verständlich die Unterschiede, zeigt Ihnen Beispiele auf und sorgt für eine transparente Kostenstruktur.

Jetzt unverbindlich kontaktieren

Vorteile der Zusammenarbeit mit einer professionellen Vermögensverwaltung – Geld anlegen lassen

Warum sollten Sie Ihr Geld anlegen lassen? Hier sind Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Individuelle Strategie
    Ihr Portfolio wird exakt auf Ihre Ziele und Risikobereitschaft abgestimmt.
  • Aktives Management
    Regelmässige Anpassungen sichern Stabilität und Renditechancen.
  • Exklusiver Zugang
    Nutzen Sie Investments, die Privatanlegern oft verschlossen bleiben.
  • Transparente Kosten
    Klare Gebührenstruktur, regelmässige Berichte – keine Überraschungen.
  • Weniger Aufwand
    Sie sparen Zeit – und gewinnen Sicherheit und Klarheit.

Kurz gesagt: Sie profitieren vom Wissen der Profis – und behalten dennoch jederzeit die Kontrolle.

Welche Vermögensverwaltung passt zu meiner Geldanlage?

Um diese Frage beantworten zu können, muss jeder Anleger ehrlich in sich gehen und für sich klären: Was kann ich realistischerweise selbst schaffen – und wo brauche ich inhaltlich Unterstützung und zeitliche Entlastung? Diese kurze Checkliste hilft Ihnen, die passende Form der Vermögensverwaltung für sich zu finden:

Wie gut kennen Sie sich mich mit Finanzthemen aus?

  1. Kaum Erfahrung oder wenig Interesse?
    → Die diskretionäre Vermögensverwaltung ist ideal: Sie entlastet Sie und schützt vor typischen Anfängerfehlern.
  2. Grosses Interesse und Lernbereitschaft?
    → Ein Beratungsmandat kann sinnvoll sein: Sie treffen Entscheidungen selbst und sammeln aktiv Erfahrung.

Wie viel Zeit haben Sie für Geldanlagen?

  1. Wenig Zeit für Marktbeobachtung und Beratung?
    → Die diskretionäre Anlagelösung übernimmt diese Aufgaben für Sie – effizient und zuverlässig.
  2. Viel Zeit und Wunsch nach aktiver Auseinandersetzung?
    → Ein Beratungsmodell ermöglicht direkte Einflussnahme – erfordert aber laufendes Engagement.

Sind Sie noch neu auf dem Finanzmarkt?

  1. Für Neulinge ist unsere Empfehlung eindeutig:
    → Die diskretionäre Vermögensverwaltung spart Zeit, Nerven und schützt vor kostspieligen Anlagefehlern.
    Und wer langfristig selbst einsteigen möchte, kann sich quasi warm laufen: Denn Sie erhalten von Ihrer Vermögensverwaltung regelmässig Portfolioreports und verfolgen sicher die Entscheidungen, die der Profi für Sie getroffen hat, über Ihr E-Banking-Konto.

Wollen Sie langfristig selbst mehr über Geldanlage lernen?

  1. Grosses Interesse, aber noch wenig Erfahrung?
    → Die diskretionäre Vermögensverwaltung ist ein idealer Einstieg: Sie geben die Verantwortung ab – und lernen dabei mit.

Geld anlegen lassen für Anfänger & Fortgeschrittene

Geld muss arbeiten. Die Hände in den Schoss zu legen, ist die falsche Entscheidung. Wer richtig anlegen will, muss entweder selbst vertieft in die Finanzmaterie einsteigen oder das Wissen von Profis nutzen. Die Vorteile der Zusammenarbeit mit einer professionellen Vermögensverwaltung liegen auf der Hand:

  1. Sie sparen viel Zeit.
  2. Sie haben mehr Sicherheit bei der Geldanlage
  3. Sie erzielen erfahrungsgemäss eine signifikant bessere Rendite.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld! Wir bieten Ihnen die Vorteile der Beratung und der diskretionären Vermögensverwaltung. Ihr Vorteil als Anleger: Wir kümmern uns u. a. um eine langfristig attraktive Aktienrendite – und Sie können sich auf andere Dinge im Leben konzentrieren. Haben Sie noch weitere Fragen?

Beratungstermin

Erfahren Sie mehr und lassen Sie sich persönlich beraten – kostenlos und unverbindlich.

Jetzt Termin vereinbaren
Beratungstermin